"fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen." 

Don Johannes Bosco

orangenes Herz auf lila Grund

Unser Jahres-Bildungsprogramm 2025

Anmeldungen oder Fragen zum Bildungsprogramm unter Tel.: 0177-1889213 (auch WhatsApp)

oder per E-Mail unter landfrauenguntersblum@gmx.de

NEUJAHRSEMPFANG/
MITGLIEDERFRÜHSTÜCK
 

Dienstag, 21. Januar 2025

Beginn: 9:30 Uhr

Wir lassen uns mit einem leckeren Büfett verwöhnen. Anschließend bleibt genügend Zeit für ein gemütliches Beisammensein und persönliche Gespräche.

 

 

Wo: 
Weingut Strub 

Mittelgasse 3, 67583 Guntersblum

 


Anmeldung erforderlich! 

Teilnahme ist kostenfrei.

 

 

WORKSHOP: 
STRESS LASS NACH
 

Mittwoch, 29. Januar 2025 

Beginn: 18:30 Uhr

Stress, jeder kennt ihn, jeder hat ihn. Was ist Stress eigentlich? Was macht er mit meinem Körper? Welche gesundheitlichen Folgen kann  Stress haben? Wie kann ich damit umgehen?

Diese und weitere Fragen werden in diesem Workshop erörtert.

 

Referentin: Niuscha Bihn

 

Teilnahmebeitrag: 
Mitglieder 12,00 €

Nichtmitglieder / Gäste: 15,00 €

 

Stichwort: Stress

 

Wo:
Kath. Pfarrheim, 

Alsheimer Straße 25, 67583 Guntersblum

 


Anmeldung erforderlich!

 

GEWALT GEGEN FRAUEN UND KINDER 
 

Donnerstag, 20. März 2025

Beginn: 18:30 Uhr

Jeden Tag sind Frauen und Kinder von verschiedenen Formen der Gewalt betroffen. Es ist wichtig Gewalt zu erkennen, zu benennen und dagegen vorzugehen.

 

Referentin: Frau Jahnen (WEISSER RING)

 

Teilnahmebeitrag: Kostenfrei!

 

 

Wo:
Kath. Pfarrheim,

Alsheimer Strasse 25, 67583 Guntersblum

 


Anmeldung erforderlich! 

 

 

BESUCH im LANDTAG MAINZ
 

Dienstag, 1. April 2025

Beginn: 12:00 Uhr

Einstündige Einführung in die Parlamentsarbeit einschließlich Besichtigung der Lobby und des Plenarsaals.

Anschließend ist eine Fahrt mit dem "Gutenberg-Express" und eine Einkehr in einem Weinlokal geplant.

 

Der Teilnahmebeitrag richtet sich nach der Anzahl der TeilnehmerInnen.

 

Anmeldung erforderlich!

 

 

WORKSHOP: Frauengesundheit
 

Dienstag, 6. Mai 2025

Beginn: 18:30 Uhr

 

 

Stress und metabolisches Syndrom: Eine unheilvolle Allianz! Warum Gewichtskontrolle und Entspannung Hand in Hand gehen. Auch die zyklische Frauengesundheit spielt eine Rolle.

 

Wo:
Kath. Pfarrheim,

Alsheimer Strasse 25, 67583 Guntersblum

 

Teilnahmebeitrag: 

Mitglieder: 12,00 €

Nichtmitglieder: 15,00 €

 

Stichwort: Frauengesundheit

 

Referentin: Frau Catrin Pelz, Apothekerin

 

Anmeldung erforderlich!

 

 

 

 

NEIN - sagen lernen
Workshop
 

Donnerstag, 24. April 2025

Beginn: 18:30 Uhr

Manchmal muss man auch mal "Nein" sagen! Doch dies fällt vielen schwer. Austausch und Übungen laden dazu ein, uns klarer zu sehen  - und klarer zu sagen was wir wollen und was nicht.

 

Referent: Timo Haas

 

Teilnahmebeitrag: 

Mitglieder: 10,00 €

Nichtmitglieder / Gäste: 14,00 €


Stichwort: Nein

 

Wo:
Kath. Pfarrheim,

Alsheimer Strasse 25, 67583 Guntersblum

 


Anmeldung erforderlich! 

 

Wie stärken wir den Zusammenhalt im LFV?
MITGLIEDER-VERSAMMLUNG 

Mittwoch, 4. Juni 2025

Beginn: 18:30 Uhr

 

 

 

Wo:
Kath. Pfarrheim,

Alsheimer Strasse 25, 67583 Guntersblum

 


Anmeldung erforderlich! 

 

 

 

Die selbstbewusste Frau Teil 1: FARBBERATUNG

Dienstag, 1. Juli 2025

Beginn: 18:30 Uhr

Kennt Ihr das? Der Kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts Passendes zum Anziehen? Hier hilft die Professionelle Farbberatung!

 

Wo: 

Kath. Pfarrheim,

Alsheimer Strasse 25, 67583 Guntersblum

 

Teilnahmebeitrag: 

Mitglieder: ? €

Nichtmitglieder: ? €

 

Stichwort: Farbberatung

 

Anmeldung erforderlich!

SOMMERFEST von und für Landfrauen

Mittwoch, 16. Juli 2025

Beginn: 16:30 Uhr

 

Wo:

Gerätehaus des Turnvereins Guntersblum (am Sportplatz)

 

Anmeldung bitte bei Martina Beick (martina.beick@web.de)

oder Rita Kötke

(rita.koetke@t-online.de).

 

Bitte Teller, Besteck und Glas mitbringen.

Die selbstbewusste Frau 
Teil 2: STILBERATUNG

Dienstag, 12. August 2025

Beginn: 18:30 Uhr

Welche Rolle spielt die Typfarbe in Verbindung mit der Haarfarbe, der Brille und dem Schmuck? Tipps, wie man sich stilvoll und modisch kleidet.

 

Wo: 

Kath. Pfarrheim,

Alsheimer Strasse 25, 67583 Guntersblum

 

Teilnahmebeitrag: 

Mitglieder: ? €

Nichtmitglieder: ? €

 

Stichwort: Stilberatung

 

Anmeldung erforderlich!

WORKSHOP: 
Freunde der Nacht

Mittwoch, 20. August 2025

Beginn: 18:30 Uhr

Wie kann Jugendlichen der Umgang mit Alkohol und Co. gelingen? 

Die Veranstaltung wird umgesetzt im Rahmen des bundesweiten Präventionsprojektes "HaLT - Hart am Limit".

 

Referenten: Niko Blug und Peter Reuter (Regionale Diakonie Rheinhessen)

 

Teilnahmebeitrag: Kostenfrei!

 

Wo:
Ev. Gemeindehaus, kleiner Saal

Kirchstr.2, 67583 Guntersblum


Anmeldung erforderlich! 

 

 

TAGESAUSFLUG 
nach LIMBURG

In Planung für September 2025

Genauer Termin wird noch bekannt gegeben

Weitere Infos folgen

HERBSTFEST
mit kleinem Rahmenprogramm

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Beginn: 18:30 Uhr

 

Für Mitglieder

 

Wo:
Kath. Pfarrheim,

Alsheimer Strasse 25, 67583 Guntersblum

 


Anmeldung erforderlich! 

 

 

 

WIE KOMMT DER HONIG INS GLAS?
Vortrag 
 

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Beginn: 18:30 Uhr

Honig ist nicht nur ein beliebtes Süßungsmittel, er hat auch viele gesundheitliche Vorteile. Wir erfahren jede Menge Interessantes über die Bienen und den Honig.

 

Referent: Thomas Strack (Imker)

 

Teilnahmebeitrag: 

Mitglieder: 8,00 €

Nichtmitglieder / Gäste: 11,00 €


Stichwort: Honig

 

Wo:
Kath. Pfarrheim,

Alsheimer Strasse 25, 67583 Guntersblum


Anmeldung erforderlich! 

 

 

HÜLSENFRÜCHTE und Co. - Vortrag
 

Mittwoch, 12. November 2025

Beginn: 18:30 Uhr

Tipps für eine leckere und gesundheitsbewußte Zubereitung verschiedener Hülsenfrüchte.

Inkl. Kostproben, Rezeptheft für 1,50 € erhältlich

 

Referentin: Sieglinde Uhlig

 

Teilnahmebeitrag: 

Mitglieder: 8,00 €

Nichtmitglieder / Gäste: 11,00 €


Stichwort: Hülsenfrüchte

 

Wo:
Kath. Pfarrheim,

Alsheimer Strasse 25, 67583 Guntersblum

 


Anmeldung erforderlich! 

 

 

Gut zu wissen!

 

Infoschild

Wissenswertes

Jahresbeitrag / Mitgliedsbeitrag:
30,- € pro Person

Gäste sind uns bei unseren Veranstaltungen jederzeit herzlich willkommen.

Anmeldung und Teilnahmegebühr für Veranstaltungen:
Mit der Anmeldung ist ab sofort die Überweisung der jeweiligen Teilnahmegebühr verbunden. 
Bitte die Teilnahmegebühr umgehend auf das Konto des Landfrauen Vereins, unter Angabe des jeweiligen Stichwortes, überweisen. 
Erst mit dem Eingang der Teilnahmegebühr ist eine Anmeldung verbindlich!

Bankverbindung LandfrauenVerein Guntersblum:

Volksbank Alzey-Worms
IBAN: DE34 5509 1200 00 560 88 903

Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr kann nur dann erfolgen, wenn eine Absage mindestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. Für Ausflugsfahrten gilt eine Frist von 7 Werktagen vor Abfahrt .

Änderungen vorbehalten:
Die aktuellsten Veranstaltungen bzw. Änderungen entnehmen Sie bitte der Wochenzeitung „Rhein-Selz aktuell“. Diese ist auch online einsehbar.

Bei weiteren Fagen:
Schreiben Sie uns doch eine Nachricht. 
Wir beantworten gerne Ihre offenen Fragen.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.